Lehrveranstaltungen

Institut für Wirtschaftsinformatik
Stammnr. Semester Titel ECTS Dozierende Sprache

3424

FS Einführung in die Wirtschaftsinformatik 3

Dr. Tatjana Hödl

DE
Abteilung Information Management
Stammnr. Semester Titel ECTS Dozierende Sprache

481711

FS Data Management for Businesses

3

Prof. Dr. Christian Matt / Prof. Dr. Thomas Myrach

EN

25912

HS Grundlagen des E-Business

4.5

Prof. Dr. Christian Matt

DE

469708

FS Management of Digital Business 4.5

Prof. Dr. Christian Matt

DE

71

FS

Proseminar in Information Systems: The World of Digitalization and Automation (Department Information Management)

4

Prof. Dr. Thomas Myrach

EN

29

FS Logistik 4.5

Prof. Dr. Thomas Myrach

DE
Abteilung Information Engineering
Stammnr. Semester Titel ECTS Dozierende Sprache

Infos

jedes Semester Bachelorarbeitskolloquium 0

Prof. Dr. Jens Dibbern

DE/EN

25435

HS Management von Geschäftsprozessen 4.5

Prof. Dr. Oliver Jürgen Krancher

DE

444287

HS

Proseminar Wirtschaftsinformatik

4

Prof. Dr. Jens Dibbern

DE

11432

FS Wissensmanagementsysteme 4.5

Prof. Dr. Jens Dibbern

DE

487103

 

FS

Business Intelligence

6

Prof. Dr. Panda Kumar Sachin

EN
Abteilung Information Management
Stammnr. Semester Titel ECTS Dozierende Sprache

10036

HS Requirements Engineering in IT-Projekten 6

Prof. Dr. Thomas Myrach

DE

469629

FS Digital Business Transformation 6

Prof. Dr. Christian Matt

EN

467501

HS

Digital Ecosystems and Individuals (falls bis und mit HS23 absoviert, als Seminar anrechenbar)

6

Prof. Dr. Christian Matt

EN
Abteilung Information Engineering
Stammnr. Semester Titel ECTS Dozierende Sprache

Infos

jedes Semester Masterarbeitskolloquium 0

Prof. Dr. Jens Dibbern

DE/EN

11433

FS Informationssysteme im Dienstleistungsbereich 4.5

Prof. Dr. Jens Dibbern, Dr. Thomas Alexander Fischer

DE

11436

HS Information Resource Management 4.5

Prof. Dr. Jens Dibbern

EN

11437

HS Cases in Information Resource Management 6

Prof. Dr. Jens Dibbern, Dr. Thomas Hurni

EN

484794

HS Data Science for Organizations 6

Prof. Dr Panda Kumar Sachin

EN

400666

FS Entreprise-Software-as-a-Service Lab 6

Prof. Dr. Oliver Jürgen Krancher

EN

446288

FS Seminar Wirtschaftsinformatik – New gains, new pains? Opportunities and pitfalls of agentic AI-based systems 6

Prof. Dr. Jens Dibbern

EN

949

FS

Digital Business & Innovation Lab (falls bis und mit FS24 absolviert, als Seminar anrechenbar)

6

Prof. Dr. Jens Dibbern

DE

Wir bilden Studierende der Betriebswirtschaftslehre darin aus, das Potenzial von Informationstechnik in Organisationen zu nutzen. Unsere Absolventinnen und Absolventen lösen vielfältige Herausforderungen im Spannungsfeld von Informationstechnik und Organisationen.

Dieser Veranstaltungskalender gibt den momentanen Planungsstand wieder (Anpassungen möglich). Bei Klick auf eine Lehrveranstaltung werden Sie auf die entsprechende Seite des Vorlesungsverzeichnisses KSL weitergeleitet. Informationen zu den Reglementen finden Sie auf der Seite des Departements Betriebswirtschaftslehre.

Wir veröffentlichen sämtliche Informationen zu den Klausuren wie beispielsweise Prüfungsdaten, -zeiten und Veranstaltungsorte, Prüfungsergebnissen, Prüfungseinsichten (Daten, Zeiten, Ort) usw. jeweils direkt im entsprechenden ILIAS-Kurs. Sie finden den Anmeldelink für jeden ILIAS-Kurs jeweils in der Detailansicht der KSL-Veranstaltungsseite einer Lehrveranstaltung.

Die Anmeldung zum Proseminar ist ab dem 26. März 2025 unter folgendem Link möglich: Anmeldung Proseminar